WEINGUT EISENBOCK
Unser Weingut ist ein Familienbetrieb, der sich seit 1927 im Besitz der Familie befindet. Die 12 ha Weingärten liegen aussschließlich in den Rieden der Gemeinde Straß. Nach dem Motto „Qualität wächst im Weingarten“ führen wir eine konsequente Laubarbeit und eine strikte Traubenausdünnung durch. Seit Jahrzehnten sind wir bemüht, sortentypische, trockene Weine im hohen Qualitätsniveau zu vinifizieren. Das Traubengut wird schonend gepresst, die Gärung erfolgt kontrolliert langsam. In Stahltanks sowie Eichenfässern werden unsere Weine bis zur Flaschenfüllreife ausgebaut.
Familie Eisenbock
Wir sind ein Familienbetrieb – wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Bernd Eisenbock
seit 1.1.2006 Betriebsleiter
Absolvent der Höheren Bundeslehranstalt f.
Wein- und Obstbau Klosterneuburg
seit 2005 Titel Ingenieur
Juni 2009 Bachelor of Arts in Business an der IMC Fh Krems

Christina Eisenbock
Heurigenchefin und Kindergartenpädagogin

Paul Eisenbock
Weinbau Eisenbock
Pia Eisenbock
Weinbau Eisenbock
Ernst Eisenbock
Seniorchef

Hilda Eisenbock
Seniorchefin
Unsere Lagen
Wir besitzen Weingärten in den Toplagen von Straß.
1
2
3
4

1
Straßer Gaisberg
Die Toplage in Strass für die Sorte Grüner Veltliner in der unteren Hälfte des Berges; bestehend aus tiefgründigem Lehm wächst hier jedes Jahr eine feine Qualität an Trauben. Die obere Hälfte und der Bergrücken wird von optimalen Urgesteinsböden gebildet.
2
Straßer Wechselberg
Ebenfalls eine Toplage in Straß; außer dem Bergrücken besteht der Berg aus tiefgründigem Löß- und Lehmboden, der einen optimalen Wasserspeicher darstellt und jedes Jahr die feinsten Veltlinertrauben gedeihen lässt.
3
Straßer Hasel
Eine leicht nach Süden geneigte Lage, dessen Boden eine Speicherfähigkeit besitzt wie man sie nur selten findet. Ein optimaler Boden für den Grünen Veltliner, aber auch für den Zweigelt.
4
Straßer Absdorfer
Ein leichter Südhang, ähnlich dem Straßer Hasel, ebenfalls tiefgründig.
Optimal für einen würzigen Grünen Veltliner.
UNSER WEINKELLER
Wir sind besonders stolz auf unseren gewölbten Keller, der völlig natürlich die idealen Temperatur- und Luftfeuchteverhältnisse mit sich bringt. Unsere Weine reifen in Stahl- und Eichenfässern bis zur Flaschenfüllreife.
Mit einer pneumatischen Presse und temperaturkontrollierter Gärung verarbeiten wir unsere Trauben auf modernste, schonendeste Art und Weise.